Einrichtungen der Weiterbildung
Unabhängig von der jeweiligen Trägerschaft ist für alle Weiterbildungseinrichtungen die Qualität der Bildungsarbeit ein grundlegendes Kriterium für Akzeptanz und Erfolg ihrer Bildungsangebote. Transparente Aussagen zur Qualität der Einrichtungen und ihrer Angebote sind eine wichtige Grundlage für Förderentscheidungen, stärken den Wettbewerb der Anbieter, erleichtern die Suche der Nachfragenden und erhöhen deren Erfolgssicherheit.
Weiterbildungseinrichtungen müssen in zunehmendem Maße ihre Qualitätsentwicklung nachweisen, um Aufträge aus Wirtschaft, Politik und öffentlicher Verwaltung zu erhalten.
Zur Qualitätsentwicklung und -sicherung stehen den Weiterbildungsanbietern verschiedene Qualitätsmanagementsysteme zur Auswahl. Eines davon ist QESplus, ein testierungsfähiges Qualitätsentwicklungssystem für Weiterbildungseinrichtungen, das vom Sächsischen Staatsministerium für Kultus gefördert und in Kooperation von der Universität Leipzig und der Technischen Universität Dresden entwickelt wurde. QESplus unterstützt die Selbstevaluation der Einrichtungen und ermöglicht deren externe Zertifizierung. Mehrere Bildungseinrichtungen in Sachsen wenden dieses System bereits erfolgreich an und wurden durch eine unabhängige fachkundige Stelle zertifiziert.
Die Einrichtungen können sich frei für ein Qualitätsentwicklungssystem entscheiden. Neben QESplus finden auch das System "Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung" (LQW) und der Standard ISO 9000 unter den staatlich anerkannten Weiterbildungseinrichtungen Sachsens Anwendung.
Sicherung und Entwicklung der Qualität (WbFöVO): Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung (LQW)
Geschäftsstelle Leipzig:
Postanschrift: 04103 Leipzig, Edelstraße 4
Telefon: 0341 71005-0
Telefax: 0341 71005-55
E-Mail: gf@arbeitundleben.eu
Internet: www.arbeitundleben.eu
Träger: ARBEIT UND Leben Sachsen
Ansprechpartner: Herr Frank Schott - Geschäftsführer
Geschäftsstelle Dresden:
Postanschrift: 01067 Dresden, Könneritzstraße 3
Telefon: 0351 4265820
E-Mail: dresden@arbeitundleben.eu
Geschäftsstelle Chemnitz:
Postanschrift: 09111 Chemnitz, Jägerstraße 8
Telefon: 0371 6511766
E-Mail: chemnitz@arbeitundleben.eu
Außensetelle Pirna:
Postanschrift: 01796 Pirna, Königsteiner Straße 2
Telefon: 0351 5823933
E-Mail: pirna@arbeitundleben
Außensetelle Eilenburg:
Postanschrift: 04838 Eilenburg, Maxim-Gorki-Platz 1
Telefon: 03423 6402023
Sicherung und Entwicklung der Qualität (WbFöVO): DIN EN ISO 9001:2008
Geschäftsstelle Dresden:
Postanschrift: 01099 Dresden, Marienallee 14 b
Telefon: 0351 800-9927
Telefax: 0351 800-9926
E-Mail: info@bw-lsbs.de
Internet: www.bw-lsbs.de
Träger: eingetragener Verein
Ansprechpartner: Herr Michael Sorge - Geschäftsführer
Sicherung und Entwicklung der Qualität (WbFöVO): Qualitätsentwicklungssystem für Weiterbildungseinrichtungen (QESplus)
Geschäftsstelle Dresden:
Postanschrift: 01097 Dresden, Hauptstraße 23
Telefon: 0351 8124 211
Telefax: 0351 8124 219
E-Mail: info@eeb-sachsen.de
Internet: www.eeb-sachsen.de
Träger: Evangelisch-lutherische Landeskirche Sachsen
Ansprechpartner: Herr Erik Dr. Panzig - Leiter
Sicherung und Entwicklung der Qualität (WbFöVO): Qualitätsmanagementsystem Umweltbildung (QMU)
Geschäftsstelle Ostritz - St. Marienthal:
Postanschrift: 02899 Ostritz - St. Marienthal, St. Marienthal 10
Telefon: 035823 770
Telefax: 3582377250
E-Mail: info@ibz-marienthal.de
Internet: www.ibz-marienthal.de
Träger: Öffentliche Stiftung bürgerlichen Rechts
Ansprechpartner: Herr Michael Dr. Schlitt - Leiter
Sicherung und Entwicklung der Qualität (WbFöVO): Qualitätsentwicklungssystem für Weiterbildungseinrichtungen (QESplus)
Geschäftsstelle Bautzen:
Postanschrift: 02625 Bautzen, Schmochtitz Nr. 1
Telefon: 035935 220
Telefax: 035935 22310
E-Mail: info@kebs.de
Internet: www.kebs.de
Träger: Bistum Dresden-Meißen
Ansprechpartner: Herr Sebastian Kieslich - Leiter
Sicherung und Entwicklung der Qualität (WbFöVO): DIN EN ISO 9001:2008
Geschäftsstelle Dresden:
Postanschrift: 01067 Dresden, Wettiner Platz 10
Telefon: 0351 281-4789
Telefax: 0351 284-9857
E-Mail: verein@kneipp-dresden.de
Internet: www.kneipp-dresden.de
Träger: eingetragener Verein
Ansprechpartner: Herr Ulrich Somon - Vorsitzender
Sicherung und Entwicklung der Qualität (WbFöVO): Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung (LQW)
Geschäftsstelle Bautzen:
Postanschrift: 02625 Bautzen, Postplatz 3
Telefon: 03591 272290
Telefax: 03591 2722919
E-Mail: info@kvhsbautzen.de
Internet: www.kvhsbautzen.de
Träger: kommunaler Eigenbetrieb
Ansprechpartner: Frau Anja Weise - Leiterin
Geschäftsstelle Kamenz:
Postanschrift: 01917 Kamenz, Macherstraße 144 a
Telefon: 03578 309630
E-Mail: info.kamenz@kvhsbautzen.de
Geschäftsstelle Radeberg:
Postanschrift: 01454 Radeberg, Heidestraße 70, Haus 223
Telefon: 03428 416383
E-Mail: info.radeberg€kvhsbautzen.de
Sicherung und Entwicklung der Qualität (WbFöVO): Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung (LQW)
Geschäftsstelle Chemnitz:
Postanschrift: 09113 Chemnitz, Bergstraße 61
Telefon: 0371 3542750
Telefax: 0371 3542755
E-Mail: info@vhs-sachsen.de
Internet: www.vhs-sachsen.de
Träger: eingetragener Verein
Ansprechpartner: Herr Robert Helbig - Geschäftsführer
Sicherung und Entwicklung der Qualität (WbFöVO): Qualitätsentwicklungssystem für Weiterbildungseinrichtungen (QESplus)
Geschäftsstelle Dresden:
Postanschrift: 01069 Dresden, Schnorrstraße 70
Telefon: 0351-427 7923 /24
Telefax: 0351 427-7925
E-Mail: dd@leb-sachsen.de
Internet: www.leb-sachsen.de
Träger: eingetragener Verein
Ansprechpartner: Frau Beate Franze - Geschäftsführerin
Sicherung und Entwicklung der Qualität (WbFöVO): Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung (LQW)
Geschäftsstelle Chemnitz:
Postanschrift: 09111 Chemnitz, Moritzstraße 20
Telefon: 0371 488-4343
Telefax: 0371 488-4399
E-Mail: info@vhs-chemnitz.de
Internet: www.vhs-chemnitz.de
Träger: kommunaler Eigenbetrieb
Ansprechpartner: Frau Grit Bochmann - Leiterin
Sicherung und Entwicklung der Qualität (WbFöVO): DIN EN ISO 29990:2010
Geschäftsstelle Löbau:
Postanschrift: 02708 Löbau, Poststraße 8
Telefon: 03585 4177442
Telefax: 03585 4177441
E-Mail: info@vhs-dle.de
Internet: www.vhs-dle.de
Träger: gGmbH
Ansprechpartner: Herr Matthias Weber - Leiter
Geschäftsstelle Niesky:
Postanschrift: 02906 Niesky, Görlitzer Straße 4
Telefon: 03588 201963
Geschäftsstelle Weißwasser:
Postanschrift: 02943 Weißwasser, Jahnstraße 50
Telefon: 03576 27830
Geschäftsstelle Zittau:
Postanschrift: 02763 Zittau, Neustadt 47
Telefon: 03583 512205
Sicherung und Entwicklung der Qualität (WbFöVO): Qualitätsentwicklungssystem für Weiterbildungseinrichtungen (QESplus)
Geschäftsstelle Dresden:
Postanschrift: 01237 Dresden, Schilfweg 3
Telefon: 0351 254400
Telefax: 0351 2544025
E-Mail: post@vhs-dresden.de
Internet: www.vhs-dresden.de
Träger: eingetragener Verein
Ansprechpartner: Herr Jürgen Küfner - Geschäftsführer/Direktor
Außenstelle Gorbitz:
Postanschrift: 01169 Dresden, Helbigsdorfer Weg 1
Telefon: 0351 4161623
VHS-Kompetenzzentrum QUIKK:
Postanschrift: 01307 Dresden, Gerokstraße 20
Sicherung und Entwicklung der Qualität (WbFöVO): Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung (LQW)
Geschäftsstelle Olbernhau:
Postanschrift: 09526 Olbernhau, Jagtweg 1
Telefon: 037360 72770
Telefax: 037360 3047
E-Mail: olbernhau@vhs-erzgebirgskreis.de
Internet: www.vhs-erzgebirgskreis.de
Träger: kommunaler Eigenbetrieb
Ansprechpartner: Herr Jens Kaltofen - Leiter
Geschäftsstelle Annaberg:
Postanschrift: 09456 Annaberg-Buchholz, Hans-Witter-Straße 5
Telefon: 03733 5062890
E-Mail: annaberg@vhs-erzgebirgskreis.de
Geschäftsstelle Aue:
Postanschrift: 08280 Aue, R.-Breitscheid-Straße 27/28
Telefon: 03771 5655800
E-Mail: aue@vhs-erzgebirgskreis.de
Geschäftsstelle Schwarzenberg:
Postanschrift: 08340 Schwarzenberg, Obere Schloßstr. 36
Telefon: 03774 178648
E-Mail: aue@vhs-erzgebirgskreis.de
Geschäftsstelle Stollberg:
Postanschrift: 09366 Stollberg, Postanschrift: Uhlmannstraße 1 - 3 Sitz: Parkstraße 8
Telefon: 037296 5911663
E-Mail: stollberg@vhs-erzgebirgskreis.de
Geschäftsstelle Zschopau:
Postanschrift: 09405 Zschopau, Johannisstraße 58 a
Telefon: 03725 347510
E-Mail: zschopau@vhs-erzgebirgskreis.de
Sicherung und Entwicklung der Qualität (WbFöVO): Qualitätsentwicklungssystem für Weiterbildungseinrichtungen (QESplus)
Geschäftsstelle Görlitz:
Postanschrift: 02826 Görlitz, Langenstraße 23
Telefon: 03581 420980
Telefax: 03581 4209822
E-Mail: info@vhs-goerlitz.de
Internet: www.vhs-goerlitz.de
Träger: eingetragener Verein
Ansprechpartner: Herr Maik Gloge - Direktor
Sicherung und Entwicklung der Qualität (WbFöVO): Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung (LQW)
Geschäftsstelle Hoyerswerda:
Postanschrift: 02977 Hoyerswerda, Lausitzer Platz 4
Telefon: 03571 600800
Telefax: 03571 6079939
E-Mail: info@vhs-hy.de
Internet: www.vhs-hy.de
Träger: kommunaler Eigenbetrieb
Ansprechpartner: Frau Ute Grun - Leiterin
Sicherung und Entwicklung der Qualität (WbFöVO): Qualitätsentwicklungssystem für Weiterbildungseinrichtungen (QESplus)
Geschäftsstelle Radebeul:
Postanschrift: 01445 Radebeul, Sidonienstraße 1 a
Telefon: 0351 8304788
Telefax: 0351 8301476
E-Mail: info@vhs-lkmeissen.de
Internet: www.vhs-lkmeissen.de
Träger: eingetragener Verein
Ansprechpartner: Herr René Gubsch - Geschäftsführer
Geschäftsstelle Großenhain:
Postanschrift: 01558 Großenhain, Schlossplatz 1
Telefon: 03522 63160
Geschäftsstelle Riesa:
Postanschrift: 01587 Riesa, Klötzerstraße 27
Telefon: 03525 740446
Geschäftstelle Meißen:
Postanschrift: 01662 Meißen, Niederauer Straße 8
Telefon: 03521 731193
Sicherung und Entwicklung der Qualität (WbFöVO): Qualitätsentwicklungssystem für Weiterbildungseinrichtungen (QESplus)
Geschäftsstelle Borna:
Postanschrift: 04552 Borna, Jahnstraße 24 a
Telefon: 03433 7446330
Telefax: 03433 74463350
E-Mail: info@vhs-lkl.de
Internet: www.vhs-lkl.de
Träger: kommunaler Eigenbetrieb
Ansprechpartner: Herr Ralph Dr. Egler - Direktor
Geschäftsstelle Grimma:
Postanschrift: 04668 Grimma, Wallgraben 21
Telefon: 03437 925291
E-Mail: grimma@vhs-lkl.de
Geschäftsstelle Markkleeberg:
Postanschrift: 04416 Markkleeberg, Am Festanger 1
Telefon: 0341 3502635
E-Mail: markkleeberg@vhs-lkl.de
Mehrgenerationenhaus Markranstädt:
Postanschrift: 04420 Markranstädt, Weißbachweg 1
Telefon: 034205 449941
E-Mail: markranstaedt@vhs-lkl.de
Geschäftstelle Wurzen:
Postanschrift: 04808 Wurzen, Lüptitzer Straße 2
Telefon: 03425 90470
E-Mail: wurzen@vhs-lkl.de
Sicherung und Entwicklung der Qualität (WbFöVO): Qualitätsentwicklungssystem für Weiterbildungseinrichtungen (QESplus)
Geschäftsstelle Leipzig:
Postanschrift: 04105 Leipzig, Löhrstraße 3 - 7
Telefon: 0341 1236042
Telefax: 0341 1236055
E-Mail: vhs@leipzig.de
Internet: www.vhs-leipzig.de
Träger: Stadt Leipzig
Ansprechpartner: Frau Heike Richter - Leiterin
Sicherung und Entwicklung der Qualität (WbFöVO): Qualitätsentwicklungssystem für Weiterbildungseinrichtungen (QESplus)
Geschäftsstelle Freiberg:
Postanschrift: 09599 Freiberg, Burgstraße 19
Telefon: 03731 1613060
Telefax: 03731 1613069
E-Mail: vhs@vhs-mittelsachsen.de
Internet: www.vhs-mittelsachsen.de
Träger: gGmbH
Ansprechpartner: Herr Eyk Sensel - Leiter
Geschäftsstelle Döbeln:
Postanschrift: 04720 Döbeln, Bahnhofstraße 43
Telefon: 03431 742213
Sicherung und Entwicklung der Qualität (WbFöVO): Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung (LQW)
Geschäftsstelle Eilenburg:
Postanschrift: 04838 Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9
Telefon: 03423 700440
Telefax: 03423 7004417
E-Mail: info@vhs-nordsachsen.de
Internet: www.vhs-nordsachsen.de
Träger: kommunaler Eigenbetrieb
Ansprechpartner: Herr Norbert Morch - Leiter
Geschäftsstelle Delitzsch:
Postanschrift: 04509 Delitzsch, Wittenberger Straße 1
Telefon: 034202 861820
Geschäftsstelle Oschatz:
Postanschrift: 04758 Oschatz, Am Zeugamt 4
Telefon: 03435 922444
Geschäftsstelle Taucha:
Postanschrift: 04425 Taucha, Kirchplatz 4
Telefon: 034298 29275
Geschäftsstelle Torgau:
Postanschrift: 04860 Torgau, Puschkinstraße 3
Telefon: 03421 712040
Geschäftsstelle Schkeuditz:
Postanschrift: 04435 Schkeuditz, Bergbreite 1
Telefon: 034204 990637
Sicherung und Entwicklung der Qualität (WbFöVO): Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung (LQW)
Geschäftsstelle Pirna:
Postanschrift: 01796 Pirna, Geschwister-Scholl-Straße 2
Telefon: 03501 710990
Telefax: 03501 710999
E-Mail: info@vhs-ssoe.de
Internet: www.vhs-ssoe.de
Träger: eingetragener Verein
Ansprechpartner: Herr Andree Klapper - Päd. Leiter/Geschäftsführer
Geschäftsstelle Dippoldiswalde:
Postanschrift: 01744 Dippoldiswalde, Weißeritzstraße 11
Telefon: 03504 610446
Geschäftsstelle Freital:
Postanschrift: 01705 Freital, Kirchstraße 8
Telefon: 0351 6413748
Geschäftsstelle Neustadt:
Postanschrift: 01844 Neustadt, Karl-Liebknecht-Straße 2
Telefon: 03596 604523
Sicherung und Entwicklung der Qualität (WbFöVO): DIN EN ISO 9001:2008
Geschäftsstelle Plauen:
Postanschrift: 08527 Plauen, Stresemannstraße 92
Telefon: 03741 224425
Telefax: 03741 224525
E-Mail: plauen@vhs-vogtland.de
Internet: www.vhs-vogtlandkreis.de
Träger: Fördergesellschaft für berufliche Bildung Plauen-Vogtland e.V.
Ansprechpartner: Herr Lutz Brendel - Leiter
Geschäftsstelle Oelsnitz:
Postanschrift: 08606 Oelsnitz, Raschauer Straße 21
Telefon: 037421 23770
E-Mail: oelsnitz@vhs-vogtland.de
Geschäftsstelle Rodewisch:
Postanschrift: 08228 Rodewisch, Auerbacher Straße 26
Telefon: 03744 223871
E-Mail: rodewisch@vhs-vogtland.de
Geschäftsstelle Klingenthal:
Postanschrift: 08248 Klingenthal, Marktplatz 2
Telefon: 037467 22575
E-Mail: klingenthal@vhs-vogtland.de
Geschäftsstelle Reichenbach:
Postanschrift: 08468 Reichenbach, Schillerweg 04
Telefon: 03765 521780
E-Mail: reichenbach@vhs-vogtland.de
Sicherung und Entwicklung der Qualität (WbFöVO): Qualitätsentwicklungssystem für Weiterbildungseinrichtungen (QESplus)
Geschäftsstelle Zwickau:
Postanschrift: 08067 Zwickau, Werdauer Straße 62
Telefon: 0375 440223800
Telefax: 0375 440223809
E-Mail: vhs@landkreis-zwickau.de
Internet: www.vhs-zwickau.de
Träger: Landkreis Zwickau
Ansprechpartner: Herr Patrick Schulze - Leiter