Medien und Technik
Projekte der Kategorie »Medien und Technik«
- 2024
❚ Medienbildung für alle – medienpädagogische Konzepte
entwickeln und umsetzen
Landesfilmdienst Sachsen für Jugend- und Erwachsenenbildung — LFD - Fachstelle Medien und Bildung e. V.
- 2023
❚ Moderationsausbildung Krisensituation
Aktion Zivilcourage e. V.
- 2022
❚ Lokallabor: Makerspace Geistesblitz
LÖBAULEBT e. V.
❚ e-Construction Academy: digital vernetzender Lernort für die Aus- und Weiterbildung der Bauwirtschaft in Sachsen
BBSN – Bau Bildung Sachsen e. V.
- 2021
❚ »Bernsdorf digital – Medienkompetenz generationenübergreifend«
Forum für Kultur und Bildung gemeinnützige UG, Leipzig
- 2020
❚ »grillMOOC – Ernährungsbildung online«
Volkshochschule Leipzig
❚ »VSZ.digital«
Vereins- und Stiftungszentrum e. V., Dresden
- 2018
❚ »Fab-Mobil« Ein fahrendes Kunst und Digitallabor für die Oberlausitz
Constitute e. V. Dresden
- Gründung der Zeitschrift »kaffeepause«
Besondere Menschen gestalten eine Zeitschrift für Bildung, Kultur und Kommunikation zum Lesen für alle Interessierten
Evangelische Erwachsenenbildung Sachsen, Dresden
3. Preis 2014
- ALPHAFILM - leben schreiben
Filmprojekt als sozial-integrative und öffentlichkeitswirksame Maßnahme für und von funktionalen Analphabeten mit künstlerischem und pädagogischem Auftrag zur Förderung gesellschaftlicher Teilhabe, Steigerung eigener Kompetenzen und Bildung von Nachhaltigkeit -
Volkshochschule Chemnitz
1. Preis 2010
- Praxisorientierte Lernortkooperation METALL
Berufsbegleitende Weiterbildung für Facharbeiter und betriebliche Auszubildende im Berufsschulzentrum für Technik Pirna -
Interessenverband Metall- und Präzisionstechnik Osterzgebirge e. V. (IMPRO)
3. Preis 2010
- Schwierigkeiten mit dem Gesetz
Lehrfilm über Einstiegskriminalität von diesbezüglich gefährdeten Jugendlichen für Weiterbildungsangebote der Kriminalpolizei Bautzen -
Schule zur Lernförderung 1 Bautzen »Martin Andersen Nexö«
1. Preis 2008
- Ohrenzeuge II
Von Jugendlichen entwickelte kulturelle Weiterbildung mittels mobiler Audioführung für Blinde und Sehbehinderte im Zwickauer Robert-Schumann-Haus -
Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen e. V.
2. Preis 2007
- Internationaler Filmworkshop
Informationsaustausch über Aus- und Weiterbildung im Bereich Medien in Sachsen und Ländern der EU -
Medientraktor e. V.
2. Preis 2006
- Generationenübergreifende Vermittlung von Medienkompetenz
an Erzieher in Kindergarten und Hort durch Jugendliche als Experten -
CVJM Computerclub e. V.
1. Preis 2006
- Der Sächsische Kita-Bildungsserver »www.kita-bildungsserver.de«
Eine interaktive Onlineplattform zum Informationsaustausch und zur medienpädagogischen Weiterbildung von Pädagoginnen und Pädagogen -
Medien- und Kommunikationszentrum Medienzille e. V.
1. Preis 2005
- Heurekia! Forum für Kreativität und Technik
Technik und Naturwissenschaften einmal ganz anders präsentieren -
Technische Universität Chemnitz, Institut für allgemeine, berufliche und mediale Bildung, Professur Erwachsenenbildung und betriebliche Weiterbildung
Preisträger 2004
- Courage leben - gegen Rechtsextremismus
Mediengestützte Schulungsprogramme zum Thema Rassismus -
Landesfilmdienst Sachsen für Jugend- und Erwachsenenbildung e. V.
Preisträger 2004
- Menschen in Dresden
Filmprojekt über ausländische Mitbürger in Dresden, das Weiterbildung im Medienbereich und Integrationsarbeit miteinander verbindet -
Medienkulturzentrum Dresden
2. Preis 2003
- CNC-Kompetenzzentrum
Kooperatives Unternehmensnetzwerk zur Qualifizierung von CNC-Fachkräften -
Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft e. V.
2. Preis 2002